Sie kümmern sich um unsere Gesundheit. Sie sorgen für unsere Sicherheit. Aber der Preis dafür ist unsere Freiheit!
Scott ist dieser Preis zu hoch. Mit seinen Freunden hat er die Widerstandsgruppe Vront gegründet. Sie wollen wieder frei sein. Sie wollen feiern, sie wollen etwas riskieren, sie wollen LEBEN.
Und sie wollen allen zeigen: Es gibt nicht nur eine Wahrheit!
In dem dystopischen und gesellschaftskritischen Roman des bekannten Autors Yves Grevet geht es um die Verschmelzung von Mensch und Technologie, um die Liebe zwischen Brüdern und darum sich gegen Obrigkeiten zu wehren.
Kostet 19€
Erschienen beim MIXTVISION Verlag
Für
dieses Buch wurde ein sehr aktuelles Thema, das ich sehr wichtig finde,
gewählt und in einer eigenen Form umgesetzt. Es geht um permanente
Überwachung der Menschen durch den Staat und die damit verbundene
Kontrolle, die aber dem Volk gegen über als lebenswichtige und
notwendige, aber gar nicht so schlimme Tatsache vermittelt wird.
Es
ist wahnsinnig spannend zu sehen, wie die Menschen in diesem Buch
Scheuklappen tragen, brav tun was von ihnen erwartet wird und es erst
einen Skandal bedarf, bevor die Menschen aufwachen. Vieles was man hier
zu lesen bekommt, kann man auf die reale Welt übertragen und zum Teile
war das wirklich schockierend. Aber auch ein Weckruf. Obwohl Yves Grevet
nicht den Finger erhebt und belehrend auf etwas rumreitet, wirkt dieses
Buch doch nach und macht sehr nachdenklich.
Ich
finde es klasse, dass das Thema Sicherheit, in der sich viele
vermeintlich befinden, unter die Lupe genommen und radikal zerpflückt
wird, bis die Wahrheit ans Licht kommt. So unschön diese auch ist.
Das
Thema ist toll in einen Jugendbuchroman verpackt und wird aus drei
Sichten erzählt, was es unheimlich spannend gemacht hat. Es ist immer
interessant, Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und
zu hören, was Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen
über die selben Dinge zusagen haben. Das war ein Punkt der mit so gut an
diesem Buch gefallen hat.
Auch
die Charaktere waren stark und sehr vielfältig ausgearbeitet. Vor allem
Scott, den wir in der Mitte des Buches richtig gut kennenlernen, hat
mir sehr gefallen.
Den Kontrast zwischen der Unwissenheit des einen Bruders und dem Wunsch von Veränderungen des anderen Bruders, passt so toll zum Inhalt und unterstreicht die zwei Sichtweisen der Menschheit.
Den Kontrast zwischen der Unwissenheit des einen Bruders und dem Wunsch von Veränderungen des anderen Bruders, passt so toll zum Inhalt und unterstreicht die zwei Sichtweisen der Menschheit.
Sprachlich
hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, da
die Handlung etwas abgehackt und Szenen schnell aufeinander folgen, mit
der Zeit, vor allem im zweiten Abschnitt, wird das aber viel besser und
ich konnte mich absolut auf den Inhalt konzentrieren. Ansonsten richtet
sich der Stil absolut an die empfohlene Altersgruppe.
„Vront“
ist eine sehr spannende und überzeugende Dystopie, in die sich ein
wenig Thriller mischt, die in keiner all zu fernen Zukunft spielt und
dessen Themen absolut aktuell und wichtig ist.
Die Kritik die hier an der Gesellschaft geübt wird, ist klar und deutlich. Wichtiger noch, eindrücklich rüber gebracht und verleiht dem Buch etwas düsteres, schauriges, das „Vront“ zu einem Buch gemacht hat, das man in einem Rutsch lesen kann. Es fesselt, ist so real und aktuell und dennoch sieht man einen Silberlichtstreifen am Horizont. Wirklich toll umgesetzt!
Die Kritik die hier an der Gesellschaft geübt wird, ist klar und deutlich. Wichtiger noch, eindrücklich rüber gebracht und verleiht dem Buch etwas düsteres, schauriges, das „Vront“ zu einem Buch gemacht hat, das man in einem Rutsch lesen kann. Es fesselt, ist so real und aktuell und dennoch sieht man einen Silberlichtstreifen am Horizont. Wirklich toll umgesetzt!
Von
mir bekommt das Buch 4 1/2 Sterne, einen halben Stern ziehe ich für den
etwas holprigen Start ab und spreche eine absolute Leseempfehlung aus!
Was seid ihr bereit, für eure Sicherheit zu zahlen?
XOXO eure Leini
Hallöchen Leini,
AntwortenLöschendiese Buch habe ich auch schon ins Auge gefasst. Thematisch ist das total mein Fall und auch was du schreibst, überzeugt mich. Ich habe schon in die Leseprobe reingelesen und der Schreibstil sagte mir jetzt auf Anhieb nicht sofort zu. Bei den 500 Seiten, die das Buch umfasst, bin ich nun etwas hin- und hergerissen.
LG
Anja
Huhu liebe Anja,
AntwortenLöschenach, von den vielen Seiten würde ich mich gar nicht abschrecken lassen. :)
Die vergehen wie im Flug.
Thematisch ist das Buch wirklich ein Volltreffer, wenn du dich dafür interessierest und dir die
Leseprobe schon gefallen hat, würde ich zuschlagen. :D
Das Buch lohnt sich!
Bunte Grüße
Leini